Über mich

Mein Name ist Nadine Henke-Beimborn und ich bin 32 Jahre alt. Seit Kind an begleiten mich Pferde in meinem Leben weswegen es mich vor 26 Jahren fest in den Sattel verschlagen hat. Das wirkliche Reiten habe ich, wie wahrscheinlich die meisten klassisch Englisch gelernt. Schnell bin ich dann zum Westernreiten gewechselt und habe dort mein Zuhause gefunden. Im Laufe der Zeit hat mich der Ehrgeiz immer mehr gepackt und die Westernreitabzeichen mussten her, ebenso wie der Trainerassistent und das Longierabzeichen. Mittlerweile konnte ich erfolgreich die Prüfung zur Trainerin C Westernreiten/Leistungssport mit gültiger DOSB Lizenz ablegen. Gerne unterstütze ich da Anfänger, Umsteiger, ebenso wie erfahrene Reiter. Da ich immer über den Tellerrand hinausschaue bin ich nicht nur Ansprechpartner für Westernreiter! 
Als junges Mädchen wurde mir bereits ein  vertrauensvollen und gewaltfreier Umgang auf Augenhöhe mit dem Pferd vermittelt. Ein Training ganz ohne Gewalt und Zwang, fair zum Pferd und es als Partner sehen war mein Ziel. Im Laufe meines Lebens habe ich mich dann intensiv mit diesem Konzept beschäftigt.  Mir ist wichtig den Pferden zu zuhören und mit ihnen zu kommunizieren und auf ihre Bedürfnisse einzugehen. In meinem Leben haben mich die unterschiedlichsten Charaktere begleitet und mich gelehrt, seitdem liegt es mir am Herzen jungen Pferden einen guten Start zu ermöglichen. Gerne unterstütze ich beim Anreiten, aber auch bei der weiteren Ausbildung, egal ob Freizeitpartner oder ready-to-show-Pferd.

Vita

 

  • 2024 Fortbildungen zur Verlängerung der DOSB Lizenz
  • 2024 Sachkundenachweis nach §11 Tierschutzgesetz
  • 2023 Fortbildungen bei Trainern der FN & der EWU 
  • 2022 Fortbildungen im Bereich Fütterung 
  • 10/2022 Die Kunst des richtigen Lösens, Christoph Hess
  • 06/2022 Trainer C Westernreiten Leistungssport (EWU) mit gültiger DOSB Lizenz
  • 11/2021 Fortbildungen bei Pro Ride Horsemanship
  • 10/2021 Rheinland Champion Jungpferde Allround / Bronze Highpoint-Gewinnerin
  • 08/2021 Trainerassistent im Westernreiten
  • 08/2021 Deutsches Longierabzeichen 5
  • 05/2021 Westernreitabzeichen 3
  • 04/2021 Pferde gesunderhaltend trainieren (Kölner Pferdeakademie)
  • 2021 durchgehend Fortbildungen im Bereich Fütterung
  • 02/2021 Futtermittelberaterin für Pferde
  • 08/2020 Pferdeführerschein Umgang und Westernreitabzeichen 4
  • 06/2020 Monty Roberts Introductory Certificate of Horsemanship
  • 06/2020 Verladen leicht gemacht
  • 07/2019 Monty Roberts Introductory Course of Horsemanship
  • 2002 Wechsel in den Westernreitsport
  • 1997 Start in der klassisch englischen Reitweise


Reitausbildung
Natural Horsemanship
Natural Horsemanship
Natural Horsemanship
Natural Horsemanship
Doppellonge
Pferdeverhalten
Vertrauen
Pferdetrainer
Kommunikation Pferd
Bodenarbeit
Team